Die Gefahr von nicht rechtzeitig erkannten Bränden nimmt stetig zu.
Ursache dafür ist auch die zunehmende Anzahl an elektronischen Geräten, die durchgängig im Stand-By-Betrieb sind. Man denke hier an Serverräume, Produktionsanlagen, PCs, Fernseher oder der Backofen.
Weiterhin geht eine Gefahr von heißen Zigarettenstummeln oder brennen gelassenen Kerzen aus. Um rechtzeitig entgegenzuwirken, Sachwerte und Menschen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden, ist eine Früherkennung notwendig.
In den meisten Bundesländern sind Rauchwarnmelder (nach DIN 14676) bereits Pflicht. Dabei handelt es sich um kleine Brandmeldeanlagen, bestehend aus einer detektierenden und einer alarmierenden Einheit.
Gerne sorgen wir für Ihre Grundausstattung mit Rauchwarnmeldern – in privaten Haushalten und Firmengebäuden gibt es darüber hinaus auch die Möglichkeit, Systemrauchmelder mit der Alarmanalage zu verbinden.
Sollten Sie bereits eine bestehende Brandmeldeanlage haben und diese auf den neusten Stand der Technik bringen wollen, dann sind Sie bei uns auch mit diesem Anliegen genau richtig. Gerne nehmen wir gemeinsam mit Ihnen den Bestand auf und bringen Ihre konventionellen Anlagen auf Vordermann.
Gefahrenmelder:
In Verbindung mit einer Alarmanlage oder einer Brandmeldeanlage können Sie sich auch mit weiteren Gefahrenmeldern absichern.
Die Gefahrenmelder können zusätzlich Gas-, Wasser- oder CO2-Austritte melden. Egal ob es einen Wasseraustritt an der Spülmaschine oder eine zu hohe CO2-Sättigung durch Ihren Kamin-Ofen gibt: der Melder schlägt Alarm.
Wasser- und Gasaustritt
Technische Störungen wie Wasser- und Gasaustritte oder Heizungsausfälle können zu Schäden führen. Hochsensible technische Melder warnen bei der Entstehung solcher Störungen und vermeiden damit größere Folgeschäden. Darüber hinaus sind auch weitere Meldungen von Gerätestörungen möglich, z.B. wenn der Kühlschrank offensteht oder die Tiefkühltruhe Kühlleistung verliert.
Brände erkennen
Zum Schutz Ihrer Liebsten, Ihres Inventars und Ihrer Immobilie sind unsere Brandmeldeanlagen unverzichtbar. Automatische Rauchmelder sind hochsensibel und erkennen bereits erste Rauchpartikel, wie sie bei Schwelbränden entstehen. Im Falle eines Brandes werden die Bewohner über Signalgeber im Wohn- und Schlafbereich alarmiert und können sich so rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Wir sind ein familiengeführter Handwerksbetrieb im Bereich Sicherheitstechnik und Elektrotechnik mit einem konstant wachsenden Kundenstamm.
Die Schuler Sicherheitstechnik GmbH ist ein Errichterbetrieb aus Gomaringen zwischen Tübingen und Reutlingen mit dem Kerngeschäft individuelle Sicherheitslösungen zu entwickeln, installieren und betreuen. Neben klassischen Sicherheitskonzepten bieten wir auch individuelle Prozesse und Sonderlösungen an, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir sind außerdem spezialisiert auf die Umsetzung von Zutrittskontrollen mit Hilfe von elektrischen Schließzylindern. Als Firma für Sicherheitstechnik sind wir als führender Premium-Kompetenzpartner bei unseren Kunden für absolute Diskretion und Zuverlässigkeit bekannt.