Einbruchmeldeanlagen / Alarmanlagen in Tübingen

Eine Einbruchmeldeanlage soll im Ernstfall wichtige Funktionen übernehmen, um unser Leben und unser Hab und Gut zu schützen.

Sicherheitstechnik Alarmanlagen in Tübingen

Eine Einbruchmeldeanlage soll im Ernstfall wichtige Funktionen übernehmen, um unser Leben und unser Hab und Gut zu schützen .

Sichern Sie Ihr Zuhause und Ihre Firma in Tübingen mit Schuler Sicherheitstechnik GmbH

schuler sicherheitstechnik gmbh gomaringen -

Willkommen bei Schuler Sicherheitstechnik GmbH – Ihrem Experten für Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen in Tübingen! Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die Ihr Eigentum rund um die Uhr schützen. Egal, ob Sie Ihr Wohnhaus, Ihr Büro oder gewerbliche Objekte absichern möchten – wir sind der zuverlässige Partner an Ihrer Seite.

Warum Alarmanlagen in Tübingen unerlässlich sind

In einer lebendigen Stadt wie Tübingen, die sowohl privat als auch gewerblich stark frequentiert ist, steigt die Nachfrage nach sicheren Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen. Tübingen bietet eine attraktive Mischung aus Studenten, Familien und Unternehmen – und genau hier entsteht auch der Bedarf an zuverlässigen Sicherheitslösungen.

Alarmanlagen sind der effektivste Schutz vor Einbrüchen und Diebstählen. Sie schützen nicht nur vor Eindringlingen, sondern bieten auch eine sofortige Alarmüberwachung. Sollte ein Vorfall eintreten, werden Sie oder Ihre Sicherheitsdienste sofort benachrichtigt, sodass schnell gehandelt werden kann.

Unsere Einbruchmeldeanlagen helfen dabei, mögliche Sicherheitslücken frühzeitig zu erkennen und zu schließen – für ein rundum sicheres Gefühl in Ihrem Zuhause oder Unternehmen!

Individuelle Sicherheitslösungen für Ihr Objekt in Tübingen

Jedes Gebäude hat spezifische Sicherheitsanforderungen. Deswegen bieten wir Ihnen eine umfassende Sicherheitsanalyse, um Ihre persönlichen Bedürfnisse zu verstehen. Egal ob Wohnhaus, Bürogebäude oder Gewerbeobjekt – wir entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung, die zu Ihrer Immobilie und den potenziellen Gefahrenquellen passt.

Mit unseren Alarmanlagen sind Sie rund um die Uhr geschützt – selbst dann, wenn Sie nicht vor Ort sind. Dank der neuesten Technologie und der Möglichkeit zur Alarmüberwachung können Sie sich jederzeit auf den Schutz Ihrer Werte verlassen.

Für jedes Budget die passende Lösung

Wir bei Schuler Sicherheitstechnik GmbH bieten Ihnen Einbruchmeldeanlagen, die nicht nur großen Unternehmen, sondern auch kleinen Einfamilienhäusern und Lagerhallen gerecht werden. Ob Sie Ihr Büro absichern oder Ihr Zuhause schützen möchten – wir haben für jedes Budget die passende Lösung.

Unsere Systeme sind intuitiv zu bedienen und bieten höchsten Komfort, sodass auch Technikneulinge und ältere Personen die Alarmanlagen problemlos nutzen können.

Alarmanlagen in Tübingen - Schuler Sicherheitstechnik

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in Tübingen und Umgebung

Seit 2005 sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheitstechnik in Tübingen und den umliegenden Gemeinden. Als Errichterbetrieb bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen und sorgen dafür, dass Ihr Eigentum jederzeit bestens geschützt ist. Unsere Leistungen umfassen:

  • Installation und Wartung von Alarmanlagen und Einbruchmeldeanlagen
  • Regelmäßige Überprüfungen und Schulungen zur sicheren Handhabung
  • Maßgeschneiderte Alarmüberwachung für maximale Sicherheit

 

Wir sind nicht nur in Tübingen aktiv, sondern auch in den benachbarten Städten wie Reutlingen, Herrenberg und Rottenburg am Neckar.

Jetzt kostenlose Sicherheitsanalyse anfordern

Möchten Sie Ihre Sicherheitslage in Tübingen prüfen lassen? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Sicherheitsanalyse! Wir finden Schwachstellen, entwickeln eine maßgeschneiderte Sicherheitslösung und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause oder Unternehmen optimal geschützt ist.

Rufen Sie uns an unter 07072-920277 oder besuchen Sie unsere Website www.Schuler-st.de, um mehr zu erfahren. Vertrauen Sie auf die Expertise von Schuler Sicherheitstechnik GmbH – wir schützen, was Ihnen wichtig ist!

Alarmanlagen in Tübingen - Schuler Sicherheitstechnik

Einbruchmeldeanlagen:

Zuverlässige und einfache Absicherung

  • SHA (Sicherheitsanalysen)
  • Planungen eines Absicherungskonzeptes
  • Gemeinsame Definition der passenden Sicherheitssysteme
  • Sicherheitslösungen für Privat, Gewerbe, Kommunen uvm.
  • Montage von elektronischem Einbruchschutz
  • Installation und Inbetriebnahme von Funkalarmanlagen
  • Installation und Inbetriebnahme von Draht oder Hybrid- Alarmanlagen
  • Service u. Instandhaltung von Alarmanlagen und deren Komponenten

Einbruchmeldeanlagen:

Zuverlässige und einfache Absicherung

  • SHA (Sicherheitsanalysen)
  • Planungen eines Absicherungskonzeptes
  • Gemeinsame Definition der passenden Sicherheitssysteme
  • Sicherheitslösungen für Privat, Gewerbe, Kommunen uvm.
  • Montage von elektronischem Einbruchschutz
  • Installation und Inbetriebnahme von Funkalarmanlagen
  • Installation und Inbetriebnahme von Draht oder Hybrid- Alarmanlagen
  • Service u. Instandhaltung von Alarmanlagen und deren Komponenten

Seit 2005 kümmern wir uns um die Sicherheit und Zufriedenheit unserer Kunden.

Wir sind ein familiengeführter Handwerksbetrieb im Bereich Sicherheitstechnik und Elektrotechnik mit einem konstant wachsenden Kundenstamm.

Die Schuler Sicherheitstechnik GmbH ist ein Errichterbetrieb aus Gomaringen zwischen Tübingen und Reutlingen mit dem Kerngeschäft individuelle Sicherheitslösungen zu entwickeln, installieren und betreuen. Neben klassischen Sicherheitskonzepten bieten wir auch individuelle Prozesse und Sonderlösungen an, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Wir sind außerdem spezialisiert auf die Umsetzung von Zutrittskontrollen mit Hilfe von elektrischen Schließzylindern. Als Firma für Sicherheitstechnik sind wir als führender Premium-Kompetenzpartner bei unseren Kunden für absolute Diskretion und Zuverlässigkeit bekannt.

10 Gute Gründe
für eine Absicherung
Ihres Objektes oder Geländes:

  1. Erhöhtes Wohlbefinden in den eigenen 4 Wänden
  2. Durch eine professionelle Videoüberwachung immer den Überblick behalten, auch wenn man nicht vor Ort ist.
  3. Steuerung und Überwachung von Türen und Fenstern zentral möglich
  4. Von Polizei und Versicherungen anerkannt – erhöhter Versicherungsschutz
  5. Durch eine fachgerecht installierte Alarmüberwachung steigern Sie Ihren Immobilienwert und Ihren Versicherungsschutz
  6. Größtmögliche Sicherheit rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag
  7. Einfach Handhabung
  8. Digitalisierung und Überwachung der Zugänge
  9. Gut sichtbare Überwachung dient als Abschreckung für potenzielle Täter
  10. Ein zentraler Ansprechpartner für all Ihre Sorgen und Ängste
  11.  

FAQ’s Technik „Alarmanlagen“:

Sicher können Sie eine selbstgekaufte Alarmanlage auch selbst montieren und bei unseren Partnern aufschalten. Die Schuler Sicherheitstechnik bietet eine Komplettlösung von der Fachgerechten Planung bis hin zur Montage und Wartung. Erst durch eine fachgerechte Installation Ihrer Anlage ist der optimale Schutz sichergestellt.

Neben den oben genannten Faktoren hängt die Wahl der richtigen Alarmanlage vor allem von Ihren individuellen Wünschen und den benötigten Funktionen ab. Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche Ausführungen. Die Funkalarmanlagen oder die Draht- und Hybridalarmanlagen.

Eine Funkalarmanlage hat besonders im nachträglichen Einbau immense Vorteile. Sie ist einfach und ohne viel Aufwand zu installieren. Es müssen keine Kabel durch das Haus gezogen werden. Die Installation dauert nicht lange und ist in den meisten Fällen die bessere Lösung in der Nachrüstung als eine kabelgebundene Anlage.

Eine kabelgebundene Anlage spielt hauptsächlich bei der Installation im Rahmen des Bauvorhabens eine Rolle. Egal ob beim Privaten Neubau oder im Gewerblichen Bereich, die frühzeitige Planung und das Einbeziehen eines Experten, während der Bauphase kann sehr viele Kosten und Mühen ersparen. Zusätzlich haben Sie den Vorteil, dass bereits viele Komponenten von Ihren Handwerkern vorbereitet oder mit integriert bestellt werden können. Die Signalübertragung via Draht (Kabel) ist die sicherste Übertragungsform.

Alarmzentralen, Melder, Signalgeber und Zubehörkomponenten sind meistens mit Sabotagekontakten ausgestattet. Eine Manipulation am System wird damit sofort erkannt und die Alarmzentrale zeigt eine Störung an oder startet eine Alarmreaktion (scharfer Zustand). Auch eine Unterbrechung der Stromzufuhr kann das System nicht lahmlegen, da Zentrale, Signalgeber und wichtige Zubehörkomponenten mit Notstrom Akkus ausgestattet sind. So wird stets ein reibungsloser Betrieb sichergestellt.

Ja. Interner Alarm ertönt nur im Innenbereich. Er setzt den Einbrecher unter Stress mit dem Ziel, ihn zu vertreiben, und warnt Personen, die sich im Objekt befinden.

Bei einem lokalen Alarm wird der interne Alarm durch die Außensirene ergänzt. Auch die Blitzleuchten im Außenbereich werden aktiviert. Er dient dazu, die Polizei zum Einsatzort zu leiten und die Nachbarschaft aufmerksam zu machen. Aus Lärmschutzgründen darf der Sirenenton aber nur drei Minuten andauern, während das Blitzlicht unbegrenzt weiter warnen kann.

Bei stillem Alarm wird kein Signalgeber angesteuert. Stattdessen wird ein Anruf mit einer Sprachmitteilung an eine oder mehrere vorher definierte Rufnummern abgesetzt. Das kann zum Beispiel der Nachbar, das eigene Handy oder eine Notrufleitstelle sein.

Ein externer Alarm ist eine Kombination aus stillem Alarm und lokalem Alarm: Es erfolgt eine Alarmierung über sämtliche Signalgeber und eine Meldung an die Notrufleitstelle bzw. an eine private Telefonnummer.

Keineswegs. In diesem Fall sind Funkalarmanlagen das Mittel der Wahl. Diese Alarmanlagen arbeiten mit einer Funkübertragung und machen das Verlegen von Kabeln unnötig. Sie können sich also auch in Mietwohnungen Ihre persönliche Sicherheitslösung einrichten.

Ja, hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten ihr Hab und Gut zu sichern. Hierzu werden in der Regel Funkalarmanlagen in Verbindung mit weiteren Komponenten wie z.B. einem Tresor empfohlen. Vorab macht es hier Sinn, eine Sicherheitsanlayse durchführen zu lassen. Hierfür kommen wir sehr gerne vor Ort und machen dies mit Ihnen gemeinsam.

Draht-Alarm

  • Exklusiver Übertragungsweg
  • Geeignet für große Objekte (Fabrikhalle etc.)
  • Hohe Wirtschaftlichkeit (Investitionsschutz)
  • Geringer Wartungsaufwand

Funk-Alarm

  • Hohe Flexibilität
  • Leichte Installation
  • Keine Umbaumaßnahmen
  • Jederzeit erweiterbar

Einfache Bedienung und individuelle Einstellungs-Optionen erlauben Ihnen die uneingeschränkte Nutzung Ihrer Wohnung. Die Alarmanlage ist nur dann aktiv, wenn Sie es wollen. Selbst bei scharf geschalteter Anlage können Sie sich ganz normal in Ihren Wohnräumen bewegen, wenn nur die „Außenhaut“ gesichert wird. Das bedeutet, es gibt für alle Stellen an der Außenseite Ihres Hauses spezielle Melder.

 

Für Glasflächen stehen Glasbruchmelder zur Verfügung. Türen und Fenster werden mit Öffnungsmeldern gesichert. Erschütterungsmelder können an weiteren sensiblen Punkten installiert werden. Auf diese Weise ist die komplette Außenhülle Ihres Hauses abgesichert, während Sie sich im Innenraum völlig frei bewegen können. Fehlalarme sind dadurch nahezu ausgeschlossen.

 

Alarmanlagen sind doch teuer und aufwendig in der Montage. Kann ich mir eine Alarmanlage überhaupt leisten?

Gute Alarmanlagen sind günstiger in Anschaffung und Montage als die Kosten und den Stress nach einem Einbruch. Das Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.

Gute Alarmanlagen sind günstiger in Anschaffung und Montage als die Kosten und den Stress nach einem Einbruch. Das Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.

Die Frage ist nicht leicht zu beantworten und aus unserer Sicht auch etwas komplexer als vielleicht der Kauf eines neuen Fernsehers. Im Folgenden werden wir auf einige wichtige Punkte eingehen, die Sie bedenken können. Wir werden dann auch konkrete Aussagen zu Preisen und Kosten machen, die auf Sie zukommen können.

Je nach Hersteller und Modell können die Preise hier deutlich variieren und sagen deshalb nicht zwingend etwas über die Qualität oder Seriosität des Produktes aus. Wichtiger ist es, sich vorher zu überlegen, was möchte ich mit der Alarmanlage absichern und erreichen. Geht es mir um den bestmöglichen Objektschutz, soll meine Sicherheitstechnik mit anderen Systemen aus dem Haus zusammenarbeiten (z.B. Zutrittskontrolle, Jalousien-Steuerung, Videokameras) oder das Licht steuern? Wie viele Personen werden die Alarmanlage steuern? Sind es immer dieselben Personen oder wie in Firmen üblich: schließt abends immer der Letzte, aber auch immer ein anderer ab? Wie wichtig ist mir die Optik der Alarmanlage? Muss sie schick sein oder eher dezent? Oder ist das egal? Bei Alarmanlagen ist es mittlerweile fast wie im Automarkt, für jeden Typ, Geschmack und Bedarf gibt es etwas Passendes.

Beim Einbau einer Alarmanlage in Ihr Haus kommen unmittelbar Kosten auf Sie zu.

Dabei ist zwischen den Anschaffungskosten und den laufenden Kosten zu unterscheiden.

Bei der Anschaffung variieren die Preise der Alarmsysteme und hängen von vielen Faktoren ab. Neben den oben beschriebenen Punkten sind für Besitzer von Haus, Wohnung und Unternehmen unterschiedliche Entscheidungen zu treffen.

  • Am Anfang steht das Ereignis (Einbruch, Feuer, technischer Schaden etc.).
  • Das Ereignis wird von einem Melder (Öffnungsmelder, Bewegungsmelder, Rauchmelder etc.) erkannt (detektiert).
  • Der Melder übermittelt dieses Ereignis an die Zentrale. Die Signalübertragung erfolgt entweder über Draht oder per Funk.
  • Die Zentrale ist das Gehirn der Alarmanlage. Sie wertet die Signale aus und entscheidet, was zu tun ist.
  • Je nachdem, wie die Zentrale programmiert ist, erfolgt am Ende dieser Ereigniskette eine Reaktion: Die Sirene gibt akustischen Alarm, das Licht geht an oder ein hinterlegter Nummernkreis wird angerufen.

Mechanische Sicherungen wie Türschlösser und Riegel ergänzen sich optimal mit einer elektronischen Sicherung durch eine Alarmanlage. Alarmanlagen schrecken potenzielle Täter ab und sorgen für eine rechtzeitige Alarmierung von Bewohnern, Nachbarn oder einer Notrufleitstelle.

Wir montieren nur Produkte von namenhaften Herstellern wie ABUS (z.B. die ABUS Secvest), Telenot (z.B. die Telenot Hiplex) oder Simons Voss.